Heimnetz optimieren

Viele kennen das Problem: Im Keller funktioniert das schnelle Internet, doch in den entscheidenden Räumen wie dem Büro oder Wohnzimmer ist die Verbindung schwach. Der Grund liegt oft in fehlenden Netzwerkleitungen, die beim Hausbau vor 20 Jahren noch nicht berücksichtigt wurden. Eine gängige Lösung ist die Nutzung des Stromnetzes als Datenübertragungsweg, auch bekannt als "PowerLine". Diese Technik kann jedoch anfällig für Störungen und Geschwindigkeitsverlust sein.

Eine weitere Möglichkeit ist die WLAN-Kaskadierung, bei der das Signal über mehrere Repeater in andere Räume oder Stockwerke weitergeleitet wird. Doch wenn zu viele Geräte im WLAN verbunden sind, kann die Verbindung zum nächsten Repeater schwächer werden, was die Performance beeinträchtigt.

Eine deutlich bessere Alternative bietet EoC (Ethernet over Coax). Diese Lösung nutzt das bereits vorhandene Kabelnetz in Ihrem Haus als stabile Datenleitung und ermöglicht Gigabit-Geschwindigkeiten in allen Räumen – ganz ohne Performanceverlust.

Neugierig?

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und kommen nach Terminabsprache direkt zu Ihnen vor Ort. Bitte beachten Sie, dass Beratungen gegebenenfalls kostenpflichtig sind.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.